Inhalt:
.Debattierclub (DC): Debattieren in Wien

News
Wir freuen uns auf die nächsten Termine!
Allgemeines
Beim vom Akademischen Forum für Außenpolitik (AFA) veranstalteten Debattierclub (DC) in Wien haben 6 Redner/innen, davon 3 auf der Pro-Seite ("Regierung") und 3 auf der Contra-Seite ("Opposition") die Möglichkeit mitzudebattieren (Redezeit je 7 Minuten). Die Redner/innen müssen sich vorher anmelden und eine halbe Stunde früher kommen. Vor Ort erfahren sie dann das Thema und werden zur Pro- oder Contra-Seite gelost. Sie haben dann etwa 15 Minuten Vorbereitungszeit, bei der Teammitglieder mit Rat und Tat zur Verfügung stehen.
Publikumsgäste müssen sich ebenfalls anmelden. Sie haben die Möglichkeit, sich vor Ort spontan für eine "fraktionsfreie Rede" (3,5 Minuten) zu melden, Redeverpflichtung gibt es aber keine! Die informelle Atmosphäre - ohne Professorinnen und Professoren - ermöglicht euch, durch Learning by Doing eure ersten rhetorischen Erfahrungen zu machen! Wer 8 Reden (Fraktions- oder Spontanreden) gehalten hat, bekommt darüber hinaus ein Zertifikat des AFA. Voraussetzung für den Erwerb eines Zertifikats ist die Mitgliedschaft im AFA-Netzwerk im Erwerbszeitraum (jährlicher Beitrag 25.- Euro).
Nächste Termine
Veranstaltungsort
Kurt-Waldheim-Memorial-Library, Johannesg. 2/2/32, A-1010 WIEN, Hauseingang Ecke Kärntner Str. vis a vis dem McDonalds, bitte bei "LIBRARY" läuten
Kosten
Die Teilnahme an den Debatten ist kostenfrei. Die Teilnahme an der Zertifikat-Aktion ist jedoch nur für Personen vorgesehen, die den jährlichen AFA-Jahresbeitrag in der Höhe von 25.- Euro bezahlt haben.
Anmeldung (Keine Teilnahme ohne bestätigter Anmeldung = "Eintrittskarte")!
Sonstige Information
Bewerbungen für die Mitarbeit im Team